Fond |
AE |
Opisi |
|
Bestand |
500 |
3009 |
1-6 |
|
Reichssicherheitshauptamt |
501 |
893 |
1-3 |
|
Geheimes Staatspolizeiamt (Gestapa) Berlin |
502 |
7339 |
1-3 und 5 |
|
Waffen-SS und Polizei -
Zentralbauleitung in Auschwitz |
503 |
974 |
1-3 |
|
Gestapo Stettin |
504 |
46 |
1-2 |
|
Befehlshaber der Sicherheitspolizei und des SD Ostland (Riga) |
505 |
299 |
1-3 |
|
Polizeipräsidium Berlin |
506 |
542 |
1-2 |
a |
an Österreich abgegeben (Ostmärkische Sturmscharen, Wien) |
507 |
1 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Betriebsmiliz der städtischen
Straßenbahnen, Wien) |
508 |
4 |
|
a |
abgegeben (Polizeiverwaltung Sarajewo) |
509 |
26 |
2 |
|
Landesgrenzpolizei Osten, Berlin (Opis 1 1957
an DDR abgegeben) |
510 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Polizeirevier der Stadt Ohlau) |
511 |
|
|
z |
zu Fond 769 (Bnei Brith Berlin) |
512 |
|
|
a |
1974 an ZK der KPdSU abgegeben (Sozialistische Arbeiter-Internationale SAI) |
513 |
|
|
a |
1974 an ZK der KPdSU abgegeben (Zweite Internationale) |
514 |
3536 |
1-4 |
a |
an Österreich abgegeben (General-Sekretariat der Vaterländischen Front, Wien) |
515 |
1173 |
1-3 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Bundeskanzleramt, Wien) |
516 |
159 |
1-2 |
|
Vereinigung für freie Wirtschaft, Berlin |
517 |
|
|
z |
zu Fond 1306 (SPD) |
518 |
6 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Kaisertreue Volksbewegung. Gruppe Karl
Bils, Wien) |
519 |
424 |
1-5 |
|
NSDAP |
520 |
639 |
1-2 |
ö |
Weltorganisation gegen Rassenhaß und Menschennot "Harandbewegung",
Wien |
521 |
|
|
a |
2000 an Frankreich abgegeben (Fédération Internationale des Pen-Clubs,
Paris) |
522 |
5 |
1 |
|
"Proletarische Bühne" -
Deutsche Sektion der Gesellschaft
"Internationales Arbeitertheater", Berlin |
523 |
34 |
1-2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Internationale Frauenliga für Frieden
und Freiheit, Wien) |
524 |
72 |
1 |
|
Nachlaß Stallforth, Federico; Vertreter des New Yorker Bankhauses
"Harris, Forres & Co" in Berlin (1808-1931) |
525 |
7 |
2 |
|
Bund der Freunde der Internationalen Arbeiterhilfe, Berlin |
526 |
|
|
a |
2000 an Frankreich abgegeben (The International Press Bureau, Paris) |
527 |
27 |
1-2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Bund für internationale
Freundschaftsbeziehungen, Wien) |
528 |
5 |
|
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Institut International d'Histoire Sociale, Amsterdam) |
529 |
95 |
1-3 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Sekretariat der Sozialistischen Jugend-Internationale, Paris) |
530 |
72 |
1-2 |
|
Internationaler Jugendbund, Göttingen |
531 |
86 |
1-3 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Weltjugend-Liga, Wien) |
532 |
|
|
a |
1955 an DDR abgegeben |
533 |
|
|
a |
2000 an Frankreich abgegeben (Comité national de secours aux
réfugiés politiques, Paris) |
534 |
|
|
a |
1972 an IML abgegeben (Hilfskomitee für die ehemaligen deutschen
und österreichischen Spanienkämpfer, Paris) |
535 |
73 |
1-2 |
|
Polizeipräsidium Stettin |
536 |
71 |
1-2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Bundeswirtschaftsrat, Wien) |
537 |
9 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Pelzer, Robert;
Wiener Rechtsanwalt) |
538 |
166 |
1-2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Österreichische Liga
fü Völkerbund und Völkerverständnis, Wien) |
539 |
469 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Österreichische Esperanto-Liga, Wien) |
540 |
665 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Landesleitung der
"Vaterländischen Front" in Niederösterreich, Wien) |
541 |
34 |
1 |
|
Nachlaß Quidde, Ludwig (1858-1941);
Historiker, Politiker, dt. Vertreter der Gesellschaft der Friedensfreunde
und der zentralen Gesellschaft für Völkerrecht (1892-1938) |
542 |
15 |
2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Zentrale Vereinigung österreichischer
Emigranten, Paris) |
543 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Zentralverband der Maschinisten und Heizer,
Wesermünde) |
544 |
160 |
1-2 |
|
Volksbund "Rettet die Ehre", Bremen |
545 |
447 |
2-3 |
|
Kriegsgeschichtliche Forschungsanstalt des Heeres,
Potsdam und Berlin |
546 |
458 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Reichsbund der Österreicher, Wien) |
547 |
64 |
1-2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Arbeitsgemeinschaft österreichischer
Friedensvereine, Wien) |
548 |
65 |
1-2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Österreichischer Verband für
volksdeutsche Auslandsarbeit, Wien) |
549 |
64 |
1-2 |
ö |
Versöhnungsbund, Wien |
550 |
26 |
1 |
|
Bund "Neues Deutschland", Paris (Sammlung) |
551 |
10 |
2 |
|
Schutzverband deutscher Schriftsteller, Paris |
552 |
28 |
2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Verband der Sparer und Kleinrentner
Österreichs, Wien) |
553 |
|
|
a |
1947 an Archivverwaltung der Lettischen SSR abgegeben
(Verband russischer Lehrer in Lettland, Riga) |
554 |
1475 |
1-7 |
ö |
Zentralbüro der Paneuropäische
Union, Wien |
555 |
|
|
a |
1947 an Archivverwaltung der Lettischen SSR abgegeben
(Gesellschaft der Rigaer Abiturienten der russischen Gymnasien, Riga) |
556 |
|
|
a |
1947 an Archivverwaltung der Lettischen SSR abgegeben
(Russische Wohltätigkeitsgesellschaft in Riga) |
557 |
|
|
a |
1947 an Archivverwaltung der Lettischen SSR abgegeben
(Hilfsgesellschaft des russischen Handels- und Industrieangestellten, Riga) |
558 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Aachener Immobilien Aktiengesellschaft, Köln) |
559 |
25 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben ("Der blaue Adler". Verband zur
Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, Wien) |
560 |
|
|
a |
1956 an Jugoslawien abgegeben (Gesellschaft der Freunde Großbritanniens
und der USA in Jugoslawien, Belgrad) |
561 |
168 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Ethisch-Philanthropische Gesellschaft, Wien) |
562 |
6 |
1 |
a |
abgegeben (Société hellenique des amis de la paix, Athen) |
563 |
62 |
1-2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Wiener Kulturklub) |
564 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Medizinische Gesellschaft für Pendelforschung, Rudolstadt) |
565 |
11 |
1 |
|
Paulus-Bund. Vereinigung nichtarischer Christen, Berlin |
566 |
421 |
1-3 |
|
(Gustav-) Grossmann-Bund, München |
567 |
16193 |
1-5 |
|
Reichsgericht und Reichsanwaltschaft, Leipzig |
568 |
108 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Firma "Austro-Bosnisch-Chemische
Industrie", Wien) |
569 |
|
|
a |
1974 an das Zentrale Staatsarchiv der Oktoberrevolution abgegeben
(Russisch-orthodoxe Kirche im Ausland - ROKA) |
570 |
29 |
1-2 |
|
Kirchlich-sozialer Bund, Berlin-Spandau |
571 |
2 |
1 |
|
Agence de Presse "Mitropress", Paris |
572 |
17 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Akademischer Verlag für Kunst und
Wissenschaft, Wien) |
573 |
3 |
2 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Verlag "Allert de Lange", Amsterdam) |
574 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Redaktion der Zeitschrift "Morgen", Berlin) |
575 |
12 |
1 |
|
Verlag "Deutsche Informationen", Paris |
576 |
24 |
1-2 |
|
Brückner-Verlag, Berlin |
577 |
1109 |
1-2 |
|
Nachlaß Ludwig Müller von Hausen (1851-1926) |
578 |
15 |
1 |
|
Edition "Nouvelles d'Autriche", Paris |
579 |
184 |
|
a |
abgegeben (Verlag "Nova Evropa", Zagreb) |
580 |
|
|
z |
zu Fond 616 (Musikverlag "Merker", Wien) |
581 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Verlag der Zeitung "Die neue Presse", Paris) |
582 |
124 |
1 |
|
Redaktion der Wochenschrift "Die neue Weltbühne", Sevres |
583 |
62 |
1-2 |
|
Rédaction du journal "Les Balkans",
Verlag "Flamma", Athen |
584 |
43 |
1 |
|
Redakton der Zeitschrift "Das neue Tage-Buch", Paris |
585 |
36 |
1 |
|
Redaktion der Emigrantenzeitung "Pariser Tageszeitung", Paris |
586 |
16 |
1 |
|
Redaktion der Emigrantenzeitung "Deutsche Volkszeitung", Paris |
587 |
35 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Redaktion der Zeitung "Welt am
Morgen", Wien) |
588 |
8 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Redaktion der Zeitung
"Morgenpost", Wien) |
589 |
16 |
1-2 |
|
Nachlaß Alexander, Edgar (1902-1970); Journalist, Verleger der Zeitung
"Deutsche Briefe" (Pseudonym Emmerich) |
590 |
1 |
1 |
|
Nachlaß Altmann, Hans; Künstler, Emigrant (1936) |
591 |
69 |
1-2 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Nachlaß Joseph Samuel Bloch (1871-1936); Publizist,
Verleger der Zeitschrift "Sozialistische Monatshefte", Berlin
(1890-1929)) |
592 |
6 |
1 |
|
Nachlaß Brettauer, Guido (1882-1956); Staatsrat im bayerischen Außenministerium
und im Wirtschafts- und Arbeitsministerium (1908-1940) |
593 |
5 |
1 |
|
Nachlaß Braun, Max (1892-1945); Journalist, SPD-Politiker, Präsident der
Vereinigung der Saarlandflüchtlinge, Redakteur des Bulletins "Deutsche Nachrichten"
(1934-1940) |
594 |
61 |
2 |
|
Nachlaß Bernhard, Georg (1875-1944); Präsident des "Bundes deutscher
Journalisten im Ausland" und Redakteur der "Pariser Tageszeitung" (1934-1940) |
595 |
40 |
1 |
|
Nachlaß Benjamin, Walter (1892-1940);
Schriftsteller, Emigrant (1920-1939) |
596 |
21 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Breuer, Herta;
Rechtsanwältin in Wien) |
597 |
2 |
1 |
|
Nachlaß Breitbach, Joseph (1903-1980); Schriftsteller, Emigrant |
598 |
1 |
1 |
|
Magistrat von Wesermünde |
599 |
5 |
1 |
|
Nachlaß Bamberger, Ludwig (1823-1899);
Politiker, Bankier (1881-1890) |
600 |
532 |
1 |
|
Nachlaß Wirth, Joseph (1879-1956); Reichskanzler |
601 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Nachlaß Winzer, Hedwig; Medizinprofessorin) |
602 |
62 |
1 |
|
Nachlaß Westheim, Paul (1886-1963); Schriftsteller, Kunstwissenschaftler,
Journalist, Emigrant (1927-1940) |
603 |
519 |
1-3 |
ö |
Nachlaß Werkmann, Karl; Leiter der Abteilung Propaganda
des Kaiserbundes der Österreicher, persönlicher Sekretär Kaiser Karls I.
(1885-1938) |
604 |
16 |
1 |
|
Nachlaß Weiskopf, Franz Carl (1900-1955); Schriftsteller, Korrespondent der
Pariser Zeitung "Ce Soir", Emigrant (1926-1938) |
605 |
14 |
1 |
|
Nachlaß Walter, Heinrich; Professor, Wien |
606 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Nachlaß Wurmbrand, Michael;
Schriftsteller) |
607 |
7 |
1 |
|
Persönliches Sekretariat des norwegischen
Königs Hakon VII. |
608 |
23 |
2 |
|
Nachlaß Grotte, Alfred (1872-1944); Architekt, Professor (1857-1940) |
609 |
|
|
a |
Fond "liquidiert" (Nachlaß Goworka, Oskar; Arzt) |
610 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Nachlaß Heidler, Max; Journalist) |
611 |
30 |
1 |
ö |
Nachlaß Graber, Oskar; Professor (1887-1936) |
612 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Nachlaß Heidelberger, Ernst; Leiter des jüdischen
Jugendtouristikbundes in Bad Mergentheim) |
613 |
4 |
1 |
|
Nachlaß Hardy, Daphne; Bildhauer, Student der Londoner Kunstakademie (1938-1940) |
614 |
5 |
1 |
|
Redaktion der Wochenzeitung "Europäische Korrespondenz", Genf |
615 |
68 |
1 |
|
Nachlaß Reich, Ernst Lothar; Adjutant von Goebbels (1915-1945) |
616 |
2019 |
1-3 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Kunwald,
Ludwig/Gottfried/Lothar; Rechtsanwälte bzw. Arzt (zusammengelegt mit
Fond 580) (1843-1938)) |
617 |
|
|
a |
1959 an DDR abgegeben (Nachlaß Kersten, Kurt (1891-1962); Schriftsteller, Emigrant) |
618 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Nachlaß Krämer, Alfred; deutsche Kommissionvertretung
für Im- und Export) |
619 |
12 |
1 |
|
Nachlaß Koestler, Arthur (1905-1983); Schriftsteller, Journalist (1937-1940) |
620 |
152 |
1-2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Lobkowitz, Eduard Joseph
Fürst von; Emigrant (1903-1940)) |
621 |
1 |
1 |
|
Nachlaß Lange, Joseph; Emigrant |
622 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Nachlaß Lindert, Richard; Abteilungsleiter des
deutschen Instituts für Sexualforschung) |
623 |
196 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß
Mises, Ludwig Edler von (1881-1973); Nationalökonom,
Universitätsprofessor, Wien (1900-1938)) |
624 |
104 |
1-2 |
|
Nachlaß Mombert, Alfred (1872-1942);
Dichter (1896-1940) |
625 |
150 |
1 |
|
Nachlaß Misch, Carl (1896-1965); Journalist, Emigrant, Chefredakteur der
"Pariser Tageszeitung" |
626 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Nachlaß Neugebauer, Josef) |
627 |
|
|
a |
1947 an das Zentrale Staatsarchiv der Oktoberrevolution abgegeben
(Nachlaß Nikolajewski, Boris; Menschewik) |
628 |
23 |
1-2 |
|
Nachlaß Nathan, Paul (1857-1927); Sozialpolitiker,
Schriftsteller (1874-1923) |
629 |
|
|
a |
1947 an ZGAOR abgegeben |
630 |
|
|
a |
1959 abgegeben an das ZGALI |
631 |
160 |
1-2 |
|
Nachlaß Pufahl, Werner; Leiter einer motorisierten Polizeieinheit
in Hamburg-Altona |
632 |
131 |
1-2 |
|
Österreichische und deutsche Sektion der Internationalen
Bach-Gesellschaft (zus. Fonds) |
633 |
44 |
1 |
|
Nachlaß Rauschning, Hermann (1887-1982); Senatspräsident von Danzig |
634 |
911 |
1-2 |
|
Nachlaß Rathenau, Walther (1867-1922);
Industrieller, Politiker, Publizist (1866-1935) |
635 |
10 |
1 |
|
Nachlaß Regler, Gustav (1898-1963);
Schriftsteller, Emigrant |
636 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Nachlaß Rewald-Schaul, Ruth; Schriftstellerin) |
637 |
419 |
1-2 |
a |
2001 abgegeben an das Rothschild Archive London
(Bankhaus und Familie Rothschild, Frankfurt/Main und Wien (1767-1939) |
638 |
121 |
1-2 |
|
Nachlaß Ravoux, Paul; französischer Journalist, Agent des
französischen Nachrichtendienstes (1912-1941) |
639 |
7 |
1-2 |
|
Nachlaß Riegelmann, Hans (* 1906); Mitarbeiter der Hauptverwaltung
des SD (1919-1944) |
640 |
6 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Radvanyi, Ladislas; Student
der philosophischen Fakultät der Universität Wien (1920-1939)) |
641 |
1 |
1 |
|
Nachlaß Rosenberg, Arthur (1889-1943);
Historiker, Politiker, Schriftsteller |
642 |
39 |
1 |
|
Nachlaß Simon, Leo (1870-1940); Industrieller, Journalist, Emigrant |
643 |
|
|
a |
1947 an das Zentrale Staatsarchiv der Oktoberrevolution abgegeben
(Nachlaß Smirnow, W. N.; Mitglied der Narodnaja Wolja, Redakteur der
Zeitschrift "Vorwärts") |
644 |
8 |
1 |
|
Nachlaß Spiro, Eugen (1874-1972); Künstler, Mitglied des
"Freien Künstlerbundes" in Paris, Emigrant |
645 |
25 |
1 |
|
Nachlaß Spieker, Karl (1888-1953); Politiker, Emigrant (1905-1940) |
646 |
92 |
2 |
|
Nachlaß Thalheimer, Siegfried (1899-1981); Verleger der zionistischen deutschen
Zeitschrift "Ordo" |
647 |
|
|
a |
1959 an DDR abgegeben (Nachlaß Timpe, Ferdinand; Schriftsteller) |
648 |
18 |
1 |
ö |
Nachlaß Thormann, Werner (geb. 1894); Journalist, Emigrant |
649 |
12 |
1 |
ö |
Nachlaß Unruh, Fritz Wilhelm Ernst;
Dramatiker, Publizist |
650 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Nachlaß Fuchs, Edward; Direktor des Archivs des deutschen
soziologischen Instituts) |
651 |
3 |
1-2 |
|
Nachlaß Frank, Wolf (geb. 1902); Herausgeber der Wochenschrift
"Heute und morgen", Emigrant |
652 |
235 |
1-2 |
|
Nachlaß Feder, Ernst (1881-1964); Publizist, Redakteur
des "Berliner Tageblatts" |
653 |
9 |
1 |
|
Nachlaß Frisch, Eugen (und Elsa); Schriftsteller |
654 |
6 |
1 |
|
Nachlaß Pückler-Burghaus, Carl Friedrich von (geb. 1886); Kommandeur der
Waffen-SS in Böhmen und Mähren |
655 |
1 |
1 |
|
Nachlaß Zähl, Waldemar; Apotheker |
656 |
3 |
1 |
|
Nachlaß Zirker, Milly (geb. 1888); Schriftführerin der Vereinigung
deutscher Exiljournalisten, Paris |
657 |
6 |
1 |
|
Nachlaß Zwehl, Hans (1888-1943); Schriftsteller, Emigrant |
658 |
101 |
2 |
ö |
Nachlaß Spann, Othmar (1878-1950); Nationalökonom, Professor an der Universität Wien |
659 |
14 |
1 |
|
Nachlaß Schreiner, Albert (geb. 1892); Schriftsteller, Historiker |
660 |
8 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Stern, Alfred (1899-1979);
Philosophieprofessor am Brüsseler wissenschaftlichen Forschungsinstitut) |
661 |
30 |
1-2 |
|
Nachlaß Schwan, Hans; Ökonom (Pseudonym: Willibald Heim |
662 |
79 |
1 |
|
Nachlaß Schlesinger, Edmund (Anwalt, Hochschullehrer, 1892-1968/Rudolf
(Schriftsteller) & Ehefrau Frieda, Paris |
663 |
133 |
??? |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Stadlen, Max; Anwalt) |
664 |
106 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Schmerler, Abraham;
Rechtsanwalt in Wien) |
665 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Nachlaß Schattner, A.; deutscher Journalist) |
666 |
6 |
1 |
ö |
Nachlaß Steiner, Georg; Journalist |
667 |
106 |
1 |
|
Nachlaß Monosson-Schwarz (oder Schwartz), Salomon Meerowitsch; Menschewik,
Weißemigrant, Journalist |
668 |
|
|
a |
1947 abgegeben an ZGAOR |
669 |
4 |
1 |
|
Nachlaß Ernst Jurkat, Soziologe |
670 |
33 |
1 |
|
Nachlaß Jacob, Hans (1896-1961); Schriftsteller, Dolmetscher der deutschen
Delegation bei der Abrüstungskonferenz in Genf 1933 |
671 |
6 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Jahoda, Gustav Leopold;
Emigrant, Mitglied der Vereinigung zur Befreiung Österreichs) |
672 |
359 |
2 |
ö |
Bund jüdischer Frontsoldaten Österreichs, Wien |
673 |
|
|
a |
1956 an Jugoslawien abgegeben (Jüdische Gemeinde Sarajewo) |
674 |
197 |
??? |
|
Jüdische Telegraphen-Agentur (JTA), Paris |
675 |
783 |
1-2 |
ö |
"Israelitische Allianz", Wien (Wohltätigkeitsverein) |
676 |
32 |
1-2 |
ö |
Jüdischer Sportklub "Hakoah", Graz |
677 |
30 |
1-2 |
ö |
Redaktion der Wochenschrift "Die Wahrheit", Wien,
Organ der "Union österreichischer Juden" |
678 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Deutscher Caritas-Verband, Berlin) |
679 |
7 |
2 |
|
Evangelischer Kriegerverein "Ewiges Leben", Berlin-Spandau
(Teil 1 des Bestandes 1957 an DDR abgegeben) |
680 |
1 |
1 |
|
Verband der katholischen Arbeitervereine, Trier |
681 |
15 |
1 |
|
Volksverein für das katholische Deutschland, München |
682 |
109 |
1-3 |
|
Katholische deutsche und österreichische Studentenverbindungen, Düsseldorf
und Wien |
683 |
|
|
a |
1959 an DDR abgegeben (Friedensbund deutscher Katholiken, Berlin) |
684 |
|
|
a |
1959 an DDR abgegeben (Naturphilosophischer Verein von Gralsanhängern, Berlin) |
685 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Katholischer Jungmännerverband Deutschlands, Düsseldorf) |
686 |
3 |
1-2 |
|
International des Fédérations nationales d'étudiants catholiques "Pax Romana", Fribourg |
687 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Verband für katholischen Wohnungsbau- und Siedlungsdienst) |
688 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Bonifatius Verein, Paderborn) |
689 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Windhorstbund, Mainz) |
690 |
11 |
1-2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Katholische Frauenorganisation für
die Erzdiözese Wien) |
691 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Zentralkomitee der deutschen Katholiken, Würzburg) |
692 |
13 |
1-2 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Redaktion der katholischen Wochenschrift "Der deutsche Weg",
Oldenzaal) |
693 |
|
|
z |
zu Fond 682 (Katholische Studentenverbindungen) |
694 |
41 |
1-2 |
|
Veröffentlichungsausschuß der christlichen Wissenschaft, Berlin |
695 |
27 |
1 |
|
Apologetische Zentrale der Evangelischen Kirche, Berlin-Spandau |
696 |
2 |
1 |
|
Zentrale Geschäftsstelle für das Evangelische Deutschland, Berlin |
697 |
|
|
a |
1959 an DDR angegeben (Evangelischer sozialer Verein, Berlin) |
698 |
|
|
a |
1959 an DDR abgegeben (Oberkirchenrat der Evangelisch-Johannischen Kirche, Berlin) |
699 |
4 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Schiedsrichterkollegium des
Fußballverbandes, Graz) |
700 |
122 |
1-2 |
|
Beauftragter für den Vierjahresplan, Hermann
Göring |
701 |
12 |
1 |
a |
abgegeben an KGB (Historische Kommission
des Reichsführers SS, Berlin) |
702 |
36 |
1-2 |
|
Reichsluftfahrtministerium, Berlin |
703 |
65 |
1 |
|
Nachlaß Papen, Franz von (1879-1969);
Politiker |
704 |
92 |
1-2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Wiesner, Friedrich von (1871-1951);
Diplomat, Monarchist) |
705 |
9 |
1, 3 |
|
Nachlaß Emil Margulis; Anwalt, Präsident der Jüdischen Partei der
Tschechoslowakei |
706 |
98 |
1 |
|
Nachlaß Schneersohn, Jossel Iska; Forscher für altjüdische Philosophie,
Hauptrabbiner Rigas 1928-1932 |
707 |
281 |
1-3 |
ö |
Israelitische Kultusgemeinde Wien |
708 |
|
|
a |
1956 an Jugoslawien abgegeben (Israelitische Kultusgemeinde Sarajewo) |
709 |
45 |
1-2 |
ö |
Israelitische Kultusgemeinde Graz |
710 |
22 |
1 |
ö |
"Bikkur Cholim". Jüdischer Krankenbesuchs- und Unterstützungsverein, Graz |
711 |
29 |
1-2 |
ö |
Jüdische Verbindung "Caritas", Graz |
712 |
103 |
1 |
ö |
Exekutive des Gesamtverbandes jüdischer Hochschüler Österreichs
"Judea", Wien |
713 |
33 |
1 |
|
Berliner zionistische Vereinigung |
714 |
134 |
1-2 |
ö |
Union österreichischer Juden, Wien |
715 |
45 |
1 |
ö |
Jüdischer Jugendverein "Berith Trumpeldor", Wien |
716 |
66 |
1-2 |
|
Synagogengemeinde Bromberg |
717 |
304 |
1-3 |
ö |
Kuratorium der Israelitisch-theologische Lehranstalt, Wien |
718 |
|
|
a |
1947 an Archivverwaltung der Lettischen SSR abgegeben
(Russische Gesellschaft für Aufklärung, Riga) |
719 |
|
|
a |
1947 an Archivverwaltung der Lettischen SSR abgegeben
(Russische Gesellschaft "Rasmisl", Riga) |
720 |
14376 |
1-9 |
|
Reichsministerium des Innern |
721 |
4370 |
1-3 |
|
Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen
Glaubens |
722 |
685 |
??? |
|
American Jewish Joint Distribution Comittee. European Executive Office, Paris |
723 |
1305 |
3 |
|
American Joint Reconstruction Foundation, Paris |
724 |
18 |
2 |
|
Vorstand des Bundes "Schlaraffia", Prag |
725 |
2009 |
1-6 |
|
Rotary Clubs (zus. Fonds) |
726 |
27 |
2 |
|
Synagogengemeinde Stettin |
727 |
11 |
1 |
ö |
Verband der Judenstaatszionisten Österreichs, Wien |
728 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Apollo", Leipzig) |
729 |
136 |
1-2 |
|
Freimaurerloge "Großes Licht des Nordens", Berlin (Weißemigranten) |
730 |
247; |
1 |
|
Freimaurerloge "Astreja",
Paris, Weißemigranten |
731 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Balduin zur Linde", Leipzig) |
732 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zum goldenen Apfel", Dresden) |
733 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zur Akazie", Meißen) |
734 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Sokrates zur
Standhaftigkeit", Frankfurt/Main) |
735 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Pforte zum Tempel des
Lichts", Hildesheim) |
736 |
75 |
??? |
|
Theosophische Gesellschaften verschiedener europäischer Länder |
737 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Großloge von Preußen "Royal-York
zur Freundschaft", Berlin) |
738 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zum Frankfurter Adler",
Frankfurt/Main) |
739 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Große National-Mutterloge "Zu den
drei Weltkugeln", Berlin) |
740 |
2483 |
3 |
|
HIAS-JCA Emigration Association (HICEM), Paris |
741 |
16 |
1-2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben
(Kaiserschützenbund für Wien und
Niederösterreich, Wien) |
742 |
74 |
1 |
|
Bezirkshauptmannschaft Jännersdorf |
743 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Hercynia zum flammenden Stern", Goslar) |
744 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Alexius zur Beständigkeit",
Bernburg) |
745 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisthaloge "Zu goldenen Rade", Osnabrück) |
746 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisthaloge "Archimedes zu den 3 Reißbrettern",
Altenburg) |
747 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben ("Große Landesloge der Freimaurer
von Deutschland", Berlin) |
748 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisthaloge "Zum goldenen Pflug", Berlin) |
749 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zum flammenden Stern", Berlin) |
750 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Drei vereinigte Logen, Breslau) |
751 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Andreasloge "Montana", Breslau) |
752 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Großloge von Schlesien, Breslau) |
753 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Provinzial-Ordenskapitel von Schlesien genannt
"Integra", Breslau) |
754 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zum Morgenstern", Hof) |
755 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Friedrich zum
weißen Pferde", Hannover) |
756 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Ludewig zur Treue",
Gießen) |
757 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zu den ehernen Säulen",
Dresden) |
758 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Vereinigte Loge "Zu den drei Schwertern und
Asträa zur grünenden Raute", Dresden) |
759 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zur Eintracht und
Standhaftigkeit", Kassel) |
760 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Ernst für Wahrheit, Freundschaft
und Recht", Coburg) |
761 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Friedrich zur Vaterlandsliebe",
Coblenz) |
762 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Minerva zu den drei
Palmen", Leipzig) |
763 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Pythagoras zu den drei
Höhen", Liegnitz) |
764 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zu den drei Balken des neuen
Tempels", Münster) |
765 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zu den drei Pfeilen",
Nürnberg) |
766 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Carl zum aufgehenden Licht",
Frankfurt/Main) |
767 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zum aufrichtigen Herzen",
Frankfurt/Oder) |
768 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannistage "Zur Einigkeit",
Frankfurt/Main) |
769 |
2412 |
1-3 |
|
Große Loge für Deutschland des
Unabhängigen Ordens "Bnei-Brith" (UOBB), Berlin |
770 |
1 |
1 |
|
Deutsche Logen des Vereinigten Alten Ordens der Druiden |
771 |
354 |
1-3 |
|
Paneuropäische Union Deutschlands, Berlin |
772 |
1382 |
1-4 |
|
Reichskommissar zur Überwachung der öffentlichen Ordnung, Berlin |
773 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Freimaurerbestand), ebenso Fonds 774-1125 |
1126 |
13 |
1 |
|
Nachlaß Metz, Eduard (geb. 1891); Generalmajor, Leiter der
Militärakademie Berlin, Kommandeur der 5. Panzerarmee |
1127 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben ("Großloge von Sachsen", Dresden) |
1128 |
3 |
1 |
|
Nachlaß Despotuli, Wladimir Michailowitsch;
Journalist, Emigrant |
1129 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Stern zur Treue", Leipzig) |
1130 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Nachlaß Greber, A.; Präsidiumsmitglied des Bundes
"Katholisches Deutschland") |
1131 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Nachlaß Dessauer, Friedrich; Professor,
Präsidiumsmitglied des Bundes "Katholisches Deutschland") |
1132 |
2 |
1 |
|
Nachlaß Kolen, Heinz; Anwalt, Präsidiumsmitglied des Bundes
"Katholisches Deutschland" |
1133 |
1 |
1 |
|
Nachlaß Lammers, Clemens (1882-1957); Anwalt, MdR, Präsidiumsmitglied des Bundes
"Katholisches Deutschland" |
1134 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Solon", Chemnitz) |
1135 |
3 |
1 |
|
Friedensbund deutscher Katholiken, Frankfurt (Main) |
1136 |
6 |
1 |
|
Polizeipräsidium Gladbach-Rheydt |
1137 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Soziales Archiv, Berlin) |
1138 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Gladbacher Gewerbebank) |
1139 |
1 |
1 |
|
Landessekretariat des Volksvereins für das katholische Deutschland, Berlin |
1140 |
1 |
1 |
|
Landessekretariat des Volksvereins für das katholische Deutschland, Breslau |
1141 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Landessekretariat des Volksvereins für das katholische
Deutschland, Köln) |
1142 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Landessekretariat des Volksvereins für das katholische
Deutschland, Frankfurt/Main) |
1143 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Landessekretariat des Volksvereins für das katholische
Deutschland, Dortmund) |
1144 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Schriftleitung des "Westdeutschen Arbeiterzeitung", Köln) |
1145 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Ortsgruppe des Friedensbundes deutscher Katholiken, Essen) |
1146 |
1368 |
1-3 |
|
Reichsjustizministerium, Berlin |
1147 |
98 |
1 |
|
Abwehrstelle II, Stettin |
1148 |
30 |
1 |
|
Geheime Staatspolizeistelle Köslin |
1149 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Gestapo, Staatspolizeistelle Stralsund) |
1150 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Karl zum Rautenkranz", Hildburghausen) |
1151 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Reuchlin", Pforzheim) |
1152 |
23 |
1 |
|
Internationale Theosophische Verbrüderung, Leipzig |
1153 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Borussia", Schneidemühl) |
1154 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zum Friedensbunde", Neubrandenburg) |
1155 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Provinzialordenskapitel "Inviolabilis", Hamburg) |
1156 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Ludwig zum Palmbaum", Coeten) |
1157 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Andreasloge "Caritas", Lübeck) |
1158 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Wilhelm zur Wahrheit und Brudertreue", Lübben) |
1159 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zu den drei Quellen", Freienwald) |
1160 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Andreasloge "Crescens", Nordhausen) |
1161 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Friedrich-Wilhelm zur Eintracht", Bremen) |
1162 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Constantia", Flensburg) |
1163 |
2713 |
1-2 |
|
Geheime Staatspolizeistelle Weimar |
1164 |
115 |
1 |
|
Dokumentarmaterial der Polizeiorgane über polnische und sowjetische Bürger,
die vor dem Zeiten Weltkrieg in Deutschland lebten oder im Krieg in deutsche
Kriegsgefangenschaft gerieten (sowjetische Zusammenstellung) |
1165 |
14 |
1 |
|
Dokumentarmaterial über sowjetische und polnische Bürger, die in deutscher
Kriegsgefangenschaft waren, und über russische Emigranten, die von
NS-Gerichten verurteilt wurden |
1166 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Hercules", Schweidnitz) |
1167 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zum starken Licht am Brocken", Wernigerode) |
1168 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Andreasloge "Concordia", Meerane) |
1169 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Am rauhen Stein", Fürstenwalde) |
1170 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Günter zum stehenden Löwen", Rudolstadt) |
1171 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Andreasloge "Intrepida", München-Bernstorf) |
1172 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Kuratorium der Augustenstiftung, Berlin) |
1173 |
49 |
1-2 |
|
Theosophische Gesellschaft "Point Loma", Cottbus |
1174 |
37 |
2 |
|
Astrologische Gesellschaft Deutschland, Leipzig (Teil 1 des Bestandes 1957
an DDR abgegeben) |
1175 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zur Ankerkette", Ueckermünde) |
1176 |
81 |
1,3 |
|
Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland, Stuttgart/Karlsruhe (zus. Fonds, Teil 2 des Bestandes
1957 an DDR abgegeben) |
1177 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zu den drei empfindsamen Herzen", Anklam) |
1178 |
|
|
a |
1957 an Abteilung II abgegeben (Polizeidirektion Bosnien-Herzigowina) |
1179 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Friedrich Wilhelm zu den drei Hammern", Eberswalde) |
1180 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Prinz von Preußen zu den drei Schwestern", Solingen) |
1181 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zur Stärke und Schönheit", Saarbrücken) |
1182 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Allvater zum freien Gedanken", Lahr) |
1183 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zur deutschen Redlichkeit", Iserlohn) |
1184 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Carl zur Eintracht", Mannheim) |
1185 |
734 |
1 |
|
Geheime Staatspolizeistelle Erfurt |
1186 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zur unverbrüchlichen Einheit", Hamburg) |
1187 |
|
|
|
????? |
1188 |
|
|
a |
1959 an DDR abgegeben (Theosophische Gesellschaft, Berlin) |
1189 |
55 |
1-2 |
ö |
Verband der jüdischen Legitimisten Österreichs, Wien |
1190 |
948 |
??? |
|
Exekutivkomitee des Jüdischen Weltkongresses, Paris |
1191 |
13 |
1 |
ö |
Verband der jüdischen Kaufleute und Handwerker, Wien |
1192 |
26 |
1 |
ö |
Organisation "Zionistischer Frauen Österreichs", Wien |
1193 |
72 |
1 |
ö |
Landesorganisation des Judenstaatspartei (Fraktion der Zionistischen
Weltorganisation), Wien (zusammengelegt mit Fond 1231) |
1194 |
382 |
1-4 |
|
Gesamtarchiv der deutschen Juden (Sammlung Neumann),
Berlin |
1195 |
|
|
z |
zu Fond 1346 (Anglo-South American Bank, zusammengelegt mit Fonds 1331) |
1196 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Pansophische Gesellschaft, Berlin) |
1197 |
39 |
1 |
a |
2002 an die Niederlande abgegeben (Universum-Bank, Amsterdam) |
1198 |
1240 |
|
a |
an Abteilung II abgegeben (Materialien zur Geschichte der CSR) |
1199 |
138 |
1 |
|
Nachlaß Wollenberg, Erich (1892-1973); Journalist, Kommunist |
1200 |
|
|
a |
1959 an DDR abgegeben (Nachlaß Landsberger-Sachs, Gertruda; dt. Malerin) |
1201 |
12 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Glaser, Leo; Direktor der
Österreichischen Versicherungsgesellschaft) |
1202 |
48 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß
Winter, Ernst Karl (1895-1959); Soziologe und Publizist) |
1203 |
1 |
1 |
|
Nachlaß Warmuth, Joseph (1881-1957); Rechtsanwalt |
1204 |
30 |
1 |
ö |
Nachlaß Herzog, David (1869-1946); Semitologe, Universitätsprofessor Graz,
Mitglied des Rabbinerrats der jüdischen Gemeinde Graz |
1205 |
5 |
1 |
|
Polizeipräsidium Essen |
1206 |
|
|
|
????? |
1207 |
12 |
1 |
|
Jüdischer Jugendbund "Ring",
Berlin |
1208 |
25 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Dekanat der
Medizinischen Fakultät der Universität Wien) |
1209 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Otto zum aufgehenden Licht",
Pyritz) |
1210 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Renata", Hildesheim) |
1211 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Carl zum Felsen", Altona) |
1212 |
1311 |
1-2 |
|
Sturmabteilungen der NSdAP (Sammlung) |
1213 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Friedrich August zu den drei
Zirkeln", Zittau) |
1214 |
9 |
1 |
|
Nachlaß Strasser, Otto (1897-1974); Politiker, Gründer der "Schwarzen
Front" |
1215 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Gallilei zur ewigen Wahrheit",
Berlin) |
1216 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Innerer Orient", Kassel) |
1217 |
13 |
1-2 |
|
Ortsgruppen des Deutschen Bundes der katholischen Studentenvereinigungen, Aachen, Wien
Graz (zus. Fonds) |
1218 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Friedrich zur Eintracht",
Braunschweig) |
1219 |
761 |
2 |
|
Bnei Brith - Tochterlogen der Großloge
Deutschlands (zus. Fonds) |
1220 |
|
|
a |
1961 an CSSR abgegeben (Großloge des Bnei Brith der CSR und Tochterlogen) |
1221 |
97 |
1 |
ö |
Bnei Brith - Bund der jüdischen humanitären Vereinigung Österreichs
des UOBB und seine Ortsgruppen, Wien |
1222 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Tochterlogen der großen Landesloge Deutschland) |
1223 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Tochterlogen der großen Landesloge Hamburg) |
1224 |
|
|
a |
1963 an Polen abgegeben (Bnei Brith Warschau) |
1225 |
60 |
2 |
|
Bnei Brith - Großloge und Tochterlogen Griechenlands und Jugoslawiens |
1226 |
48 |
1 |
a |
an Frankreich abgegeben (Délégation permanente en France de l'Agence
Juive pour la Palestine, Paris. 1924-1940) |
1227 |
|
|
z |
zu Fond 1412 (Norske Provinzialloge, Christiana) |
1228 |
|
|
a |
an Norwegen abgegeben (Landesloge Den Norske Store, Christiana) |
1229 |
|
|
a |
an Norwegen abgegeben (Johannisloge "Olof Kyrre til den gyldne Koede",
Oslo) |
1230 |
74 |
1 |
ö |
Weltverband der jüdischen Studentenschaft, Wien |
1231 |
|
|
z |
zu Fond 1193 (Organisationsdepartement der Judenstaatspartei, Wien) |
1232 |
205 |
1 |
|
Oberpräsident der Provinz Oberschlesien,
Kattowitz |
1233 |
103 |
2-4 |
|
Preußisches Ministerium des Innern, Berlin |
1234 |
12 |
1 |
|
Reichsschatzamt/Reichsfinanzministerium, Berlin |
1235 |
122 |
1-4 |
|
Reichskanzlei, Berlin |
1236 |
|
|
a |
an das Außenministerium der UdSSR abgegeben (Büro des
Staatsministers Helfferich) |
1237 |
|
|
a |
1959 an DDR bzw. das Außenministerium der UdSSR abgegeben
(Sächsisches Innenministerium, Dresden) |
1238 |
2 |
1 |
|
Sächsisches Außenministerium, Dresden (vermißt) |
1239 |
20 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Executivausschuß der Kaisertreuen
Volkspartei, Wien) |
1240 |
79 |
1 |
|
SD, Abschnitt Stettin |
1241 |
63 |
1 |
|
SD, Abschnitte Weimar und Erfurt |
1242 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Zollverwaltung Deutschland) |
1243 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Grenzpolizeistelle Saßnitz) |
1244 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Freimaurerloge "Mattheus zum Löwen vor
der Burg", Braunschweig) |
1245 |
8 |
1 |
ö |
Organisation "Zionistischer Frauen Österreichs", Ortsgruppe Graz |
1246 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Große Landesloge Sachsen und Tochterlogen, zus. Fonds) |
1247 |
|
|
z |
zu Fond 1412 (Tochterlogen der Loge "Zu den 3 Weltkugeln", Wien, Kassel,
Stettin) |
1248 |
|
|
z |
zu Fond 1412 (verschiedene Logen aus Wien, Kassel, Stettin) |
1249 |
|
|
z |
zu Fond 1412 (verschiedene Logen aus Wien, Kassel, Stettin) |
1250 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Zur Eintracht und Freundschaft", Kassel) |
1251 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Loge "Innerer Orient", Stettin) |
1252 |
90 |
2 |
ö |
Nachlaß Reichel, Kurt; Mitglied des obersten Freimaurerrats Österreichs,
Journalist |
1253 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Tochterlogen der preußischen Großloge "Royal
York zur Freundschaft") |
1254 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Tochterlogen des "Eklektizistischen Freimaurerbundes") |
1255 |
111 |
1-2 |
|
Reichsarchiv, Potsdam |
1256 |
163 |
1-2 |
|
Chef der Heeresarchive, Potsdam |
1257 |
74 |
1 |
|
Aufklärungsausschuß Hamburg-Bremen, Hamburg |
1258 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Große Loge "Eintracht" und Tochterlogen) |
1259 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Hansa", Hamburg) |
1260 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Provinzialkapitel "Inseparabilis", Rostock) |
1261 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Johannisloge "Germania zur deutschen Treue",
Erlangen) |
1262 |
|
|
z |
zu Fond 1412 (Oberster Rat der Freimaurer des schottischen Rituals, Wien) |
1263 |
|
|
z |
zu Fond 1412 (Oberster Rat der Freimaurer des schottischen Rituals, Wien) |
1264 |
145 |
1-2 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Allgemeene Roomisch-Katholischer Propaganda-Club, Amsterdam) |
1265 |
18 |
1 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Katholischer Bund "De jonge Werkman", Tilburg) |
1266 |
33 |
1 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Katholische Studentenvereinigung "Carolus Magnus", Nijmegen) |
1267 |
20 |
1 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Mariaekongregatie a'Gravenhage, Den Haag) |
1268 |
15 |
1 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Katholiker Actie "Voor God", Utrecht) |
1269 |
53 |
1 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (National Jongeren Verbond, Arnhem) |
1270 |
134 |
1 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Provinciaal von societeit von Jesus, Den Haag) |
1271 |
|
|
z |
zu Fond 1412 (Weltbund der Erleuchteten und Tochterlogen, zus. Fonds) |
1272 |
13 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Peerz, Rudolf; Professor,
Redakteur der pädagogischen Zeitschrift "Schule und
Vaterland" (1915-1919)) |
1273 |
15 |
1 |
ö |
Jüdische Theologische Lehranstalt Beth HaMidrasch, Wien |
1274 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Dokumente über Freimaurer und nicht geklärter
Provenienz) |
1275 |
1730 |
1-3, 5-6 |
|
Archivalien des Heeresarchivs Potsdam, des Reichsarchivs,
der SMAD u.a. zusammengelegt mit Fonds 1416-1420 |
1276 |
11 |
1 |
|
Deutsche Liga für Menschenrechte, Berlin |
1277 |
|
|
a |
1959 an DDR abgegeben (Chemiefabrik "Rütgerswerke",
Bismarckhütte) |
1278 |
|
|
z |
zu Fond 1412 (Allgemeine Freimaurerliga, Wien) |
1279 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Freimaurerischer Wohltätigkeitsverein
"Palmsonntagsstiftung", Frankfurt/ Main) |
1280 |
54 |
1-2 |
|
Oberkommando der Wehrmacht
(Generalstab der deutschen Armee), Berlin |
1281 |
5 |
1 |
|
NSKK Motorstandarte 142, Erfurt |
1282 |
|
|
z |
zu Fond 1311 (Joahimi-Ritterorden, Leitmeritz-Bamberg) |
1283 |
46 |
1 |
|
Nachlaß Leers, Johann von (1902-1965); NS-Schriftsteller |
1284 |
9 |
1 |
|
Nachlaß Ohr, Wilhelm (1877-1916); Generalsekretär des
"Nationalvereins für das liberale Deutschland", Freimaurer & Ohr,
Julia (Ehefrau); Mitglied der DDP und des "Nationalvereins für das
liberale Deutschland" |
1285 |
|
|
z |
zu Fond 1412 (Österreichische Loge des Systems des internationalen
Freimaurerordens "Le droite humain") |
1286 |
|
|
z |
zu Fond 1412 (Große Freimaurerlogen, zus. Fonds) |
1287 |
81 |
1 |
|
Nachlaß Tichauer, Dr. jur. Theodor; Schriftsteller |
1288 |
|
|
z |
zu Fond 1412 ("Deutsche Bruderkette" und Tochterlogen, zus. Fonds) |
1289 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Freimaurerlogen und -vereine, zus. Fonds) |
1290 |
4 |
1 |
|
Nachlaß Feder, Arthur; Kaufmann |
1291 |
304 |
??? |
ö |
Religiöse, mystische und theosophische Gesellschaften Österreichs
(zusammengelegt mit Fond 1359) |
1292 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Freimaurerbund "Zur aufgehenden Sonne" und
Tochterlogen) |
1293 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Freimaurerorden der Humanisten und Tochterlogen) |
1294 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Freimaurerloge "Walo zu den drei Türmen",
Walsrode) |
1295 |
44 |
1 |
|
Katholische Organisationen (zus. Fonds) |
1296 |
17 |
1 |
|
Gefolgschaft der Georgenknappen, Dresden |
1297 |
|
|
a |
an Abteilung II abgegeben (Jugoslaw Association of university women, Belgrad) |
1298 |
25 |
1 |
ö |
Präsidium der Bundespolizeidirektion, Wien |
1299 |
31 |
1 |
|
Bund "Völkischer Europäer". Abteilung Deutschland, Berlin |
1300 |
24 |
1 |
|
Studentische und Jugendorganisationen Deutschlands (zus. Fonds) |
1301 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Sportverbände, zus. Fonds) |
1302 |
|
|
z |
zu Fond 1361 (deutsche Gerichtsorgane und Staatsanwaltschaften, zus. Fonds) |
1303 |
574 |
1-6 |
|
Militärische und militärbauliche Einrichtungen
Deutschlands (zus. Fonds) |
1304 |
23 |
1-2 |
|
KPD (Fond 1957 aufgelöst, 1968 wiederhergestellt; zus. Fonds) |
1305 |
18 |
1-2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Gewerkschaftsorganisationen Österreichs
(zus. Fonds), zusammengelegt mit Fond 1519) |
1306 |
81 |
2 |
|
Europäische sozialdemokratische Organisationen, zusammengefaßt mit Fond 517 |
1307 |
|
|
a |
aufgelöst (Militärorganisationen Deutschlands und Österreichs - zus. Fonds) |
1308 |
7 |
1 |
ö |
Faschistische, profaschistische und andere reaktionäre Organisationen
Österreichs (zus. Fonds, 1919-1938) |
1309 |
|
|
z |
zu Fond 1323 (Verwaltungsinstitutionen Deutschlands und Österreichs, zus. Fonds) |
1310 |
26 |
1-2 |
ö |
Österreich-ungarische und österreichische Ministerien |
1311 |
119 |
1-2 |
ö |
Ritterorden (zus. Fonds) |
1312 |
24 |
1 |
|
Internationale Organisationen (zus. Fonds) |
1313 |
119 |
1 |
|
Emigrantenorganisationen (zus. Fonds) |
1314 |
9 |
1-2 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Wissenschaftliche und Kulturorganisationen
in Deutschland und Österreich (zus. Fonds, siehe auch Fond 1520)) |
1315 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Wirtschaftsinstitutionen und -organisationen
Deutschlands und Österreichs) |
1316 |
37 |
1 |
ö |
Politische Organisationen Österreichs |
1317 |
22 |
1 |
|
Versicherungs- und Fördergesellschaften (zus. Fonds) |
1318 |
12 |
1 |
|
Nachlaß Thyssen, August jr. (1874-1943); Industrieller (1917-1936)<7a> |
1319 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Studentenorganisation "Freibund zu Göttingen") |
1320 |
|
|
a |
1959 an DDR abgegeben (Orden der Rosenkreuzer, Leipzig) |
1321 |
|
|
a |
1959 an DDR abgegeben (Preußische Nationalversammlung) |
1322 |
650 |
1-5 |
|
Banken, Firmen und Aktiengesellschaften
(zus. Fonds, 1867-1945) |
1323 |
671 |
1-3 |
|
Polizei- und Verwaltungsbehörden im Deutschen Reich und
in den besetzten Gebieten, zusammengelegt mit Fond 1309 |
1324 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Nachlaß Hessel, Franz; Schriftsteller, Emigrant) |
1325 |
390 |
1 |
|
Jüdische Organisationen und Gemeinden,
zusammengelegt mit Fond 1328 |
1326 |
178 |
1 |
|
Jüdische Gemeinde Berlin |
1327 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Thüringisches Staatsarchiv, Greiz) |
1328 |
|
|
z |
zu Fond 1325 (jüdische Bevölkerung, jüdische Organisationen) |
1329 |
507 |
1-2 |
|
Dokumentarmaterial zu verschiedenen Personen
(Sammlung) |
1330 |
21 |
1-2 |
|
Katholische und andere religiöse Gemeinden und Organisationen (Sammlung) |
1331 |
|
|
z |
zu Fond 1195 (Materialien über Situation und Organisationen verschiedener
Staaten) |
1332 |
39 |
1 |
|
Meliorationsamt Marienwerder |
1333 |
3 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Österreichische
Pazifistenorganisationen) |
1334 |
|
|
a |
Bestand liquidiert (Trotzkistische Organisation "Internationale
Kommunisten Deutschlands" - IKD, Paris) |
1335 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Verband der biodynamischen Wirtschaft, Bad Saarow) |
1336 |
7 |
1 |
|
Wirtschaftspolitisches Informationsbüro Wiposid, Berlin (1918-1940)- |
1337 |
|
|
a |
1958 an das Außenministerium des UdSSR abgegeben (Amt des
Stellvertreters der Reichskanzlers, Berlin) |
1338 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Deutscher Automobilclub Erfurt) |
1339 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Ausbildungsstelle für Volksschullehrer, Tinz) |
1340 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Institut für Quellenforschung,
Archivdienst Charlottenburg) |
1341 |
98 |
1-2 |
|
Verlage und Redaktionen (zus. Fonds; 7 Akten 2001 an die Niederlande abgegeben) |
1342 |
13 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Kemmeter, August; Leiter
einer pazifistischen Organisation) |
1343 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Ortsgruppe der Gewerkschaften der Bauarbeiter
in Bruck-Neidorf) |
1344 |
231 |
1-2 |
|
Material über Lage in Deutschland, Tätigkeit
deutscher Organisationen u. a. (Sammmlung) |
1345 |
155 |
1 |
|
Material zur Geschichte der Völker der UdSSR |
1346 |
546 |
1-3 |
|
Material verschiedener Ämter und Organisationen
(zusammengelegt mit Fonds 1195 und 1348) |
1347 |
15 |
1 |
|
Königliche Siedlungskommission, Posen |
1348 |
|
|
z |
zu Fond 1346 (Materialien unbekannter Organisationen, Sammlung) |
1349 |
3 |
1 |
|
Sächsische Gesandtschaft beim Reich, Berlin |
1350 |
|
|
|
aufgelöst (Nachlaß Kramer, Kurt und Alice) |
1351 |
|
|
a |
1957 an DDR abgegeben (Freimaurerorganisation "Alumnatverein", Lennep) |
1352 |
2 |
1 |
|
Niederdeutsche Provinz des Jesuitenordens S. Y., Köln |
1353 |
79 |
|
a |
an Außenministerium der UdSSR abgegeben (Senat der Freien Stadt Danzig) |
1354 |
|
|
|
????? |
1355 |
828 |
1-4 |
|
Kanzlei des Führers der NSDAP, Adolf Hitler,
Berlin |
1356 |
|
|
z |
zu Fond 1361 (Volksgerichtshof) |
1357 |
350 |
1-3 |
|
Auswärtiges Amt, Berlin |
1358 |
1068 |
1-4 |
|
Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete, Berlin |
1359 |
|
|
z |
zu Fond 1291 (Deutsche Sektion von "The temple of the people", Berlin) |
1360 |
729 |
1 |
|
Wehrbezirkskommando Litzmannstadt (v. a. 1944, Wehrpässe u. ä) |
1361 |
11632 |
1-3 |
|
Justizeinrichtungen in Deutschland (u. a.
Volksgerichtshof, Sammlung), zusammengelegt mit Fonds 1302 und 1356 |
1362 |
117 |
??? |
|
Direktion der bulgarischen politischen Polizei, Sofia |
1363 |
646 |
1-7 |
|
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Berlin |
1364 |
18 |
??? |
|
Generalstab des Verteidigungsministeriums der CSR, 2. Abteilung, Prag |
1365 |
33 |
1 |
ö |
Schutzpolizei Wien |
1366 |
|
|
z |
zu Fond 1372 (Hauptverwaltung und Unterabteilungen der Waffen-SS, zus. Fonds) |
1367 |
289 |
2 |
|
Konzentrationslager und Kriegsgefangenenlager in
Deutschland und in den besetzen Gebieten |
1368 |
|
|
a |
1960 an Moldawien abgegeben (Rumänisches Verteidigungsministerium, Bukarest) |
1369 |
35 |
1 |
|
Geheime Feldpolizei, Bad Nauheim |
1370 |
413 |
1-2 |
|
"Vineta" Propagandadienst Ostraum e.V.
beim Reichministerium für Volksaufklärung und Propaganda, Berlin |
1371 |
9 |
1 |
|
Verband russischer Berufsvereine, Berlin |
1372 |
22874 |
1-6 |
|
Waffen-SS, Fürsorge- und Versorgungsstellen,
Militärangehörige, Fremdenlegion der SS, zusammengelegt
mit Fond 1366 |
1373 |
2 |
1 |
|
Rumänische Militärhandelskommission,
Berlin |
1374 |
|
|
a |
1960 z. T. an Moldawische SSR, z. T. an Rumänien abgegeben
(Rumänisches Kriegsministerium, Bukarest) |
1375 |
|
|
a |
1960 z. T. an Moldawische SSR, z. T. an Rumänien abgegeben
(verschiedene rumänische Ministerien) |
1376 |
72 |
|
|
Rumänisches Innenministerium, Bukarest |
1377 |
|
|
a |
1956 an Jugoslawien abgegeben (Jugoslawisches Außenministerium) |
1378 |
1158 |
|
a |
2000 an Großbritannien abgegeben (Britische Heeresexpedition) |
1379 |
292 |
1 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Niederländisches Verteidigungsministerium, Den Haag) |
1380 |
3961 |
1-2 |
|
Personalakten und Ausweise von Soldaten, Offizieren und Dolmetschern
der deutschen Armee (Sammlung, 1908-1945) |
1381 |
1509 |
1-2 |
|
Polizeiamt Teplitz-Schönau |
1382 |
195 |
1-2 |
|
Dokumentarmaterial über Bürger der UdSSR und anderer Staaten, die im Zweiten
Weltkrieg zwangsweise in Deutschland waren |
1383 |
8 |
1 |
|
Präsidium des DRK, Berlin |
1384 |
12 |
1 |
|
Stahlhelm. Bund der Frontsoldaten, Magdeburg |
1385 |
246 |
??? |
|
Jugoslawische diplomatische Vertretungen im Ausland: Österreich, Belgien, Deutschland,
Dänemark, Spanien, Frankreich, CSR) |
1386 |
26 |
1 |
|
Material über eingebürgerte Deutsche aus verschiedenen Ländern
und über Volksdeutsche während des Zweiten Weltkriegs (Sammlung) |
1387 |
86 |
1-3 |
|
Heeresarchiv, Zweigstelle Danzig |
1388 |
1101 |
1 |
a |
1997 an Liechtenstein abgegeben (Archiv der Fürsten von Liechtenstein, Böhmen
und Mähren) |
1389 |
13 |
1 |
|
Nachlaß Stein, Fritz; Leiter des Berliner Büros der Zeitung
"Hamburger Fremdenblatt", Pariser Korrespondent des
"Deutschen Verlags" |
1390 |
41 |
1 |
|
Deutsches Wissenschaftliches Institut, Sofia |
1391 |
4 |
1 |
|
Deutsche Gesandtschaft in Sofia |
1392 |
56 |
1 |
|
AG Eisen- und Hüttenwerke, Bochum |
1393 |
71 |
1 |
|
Nachlaß Lorch, Alex; Anwalt, Emigrant |
1394 |
20 |
1 |
|
Nachlaß Domke, Martin (geb. 1892); Anwalt, Hochschullehrer, Notar, Assessor |
1395 |
9 |
1 |
|
Nachlaß Braunschweig, Willi; Arzt, Emigrant |
1396 |
62 |
1-2 |
|
Nachlaß Cohen-Reuß, Emanuel Max (1876-1963); Schriftsteller, MdR |
1397 |
37 |
1 |
|
Nachlaß Goll, Ivan und Claire, Frankreich |
1398 |
|
|
a |
an Abteilung III abgegeben (Nachlaß Schrader, Wilhelmina; Emigrantin) |
1399 |
10 |
1 |
|
Nachlaß Mayer, August Liebmann (1885-1944); Kunsthistoriker (Pseudonym Konrad Woog) |
1400 |
7 |
1 |
|
Nachlaß Eckehard, Gabriele; Schriftstellerin |
1401 |
77 |
1 |
|
Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg, Berlin |
1402 |
26 |
1 |
ö |
Nachlaß Frenkel, David; Buchhändler |
1403 |
1 |
1 |
ö |
Nachlaß Funder, Friedrich (1872-1959); Journalist, Publizist |
1404<7a> |
28 |
1 |
|
Redaktion der deutschen Zeitung "Prager Presse", Prag |
1405 |
1 |
1 |
|
Paneuropäische Union der CSR, Prag |
1406 |
??? |
??? |
|
(Bestand polnischer Akten) |
1407 |
16 |
1 |
|
Nachlaß Lion, Sigismund; Pariser Textilgesellschaft, Herausgeber |
1408 |
27 |
1 |
|
Gefängnisse in Deutschland: Brandenburg, Brieg, Gollnow, Sonnenburg, Norden,
Kletzensee (zus. Fonds, 1915-1945) |
1409 |
86 |
1-2 |
|
Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt
Berlin, Albert Speer (GBI) |
1410 |
4 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Leichter, Otto (1898-1973);
sozialdemokratischer Politiker, Journalist) |
1411 |
|
|
a |
1961 an CSSR angegeben (Archiv der Stadt Preschov) |
1412 |
14019 |
??? |
|
Freimaurerlogen (Sammlung), zusammengelegt mit Fonds 1227, 1247-1251, 1253-1254,
1262-1263, 1271, 1278, 1285-1286, 1288 |
1413 |
53 |
1 |
|
Reichspräsidialkanzlei, Berlin |
1414 |
90 |
1 |
|
Nachlaß Nicolai, Walter (1873-1947); Offizier, Geheimdienstler |
1415 |
98 |
1 |
|
Generalgouverneur in Belgien, Brüssel (1. Weltkrieg) |
1416 |
|
|
z |
zusammengelegt mit Fond 1275 (46. Infanteriedivision der
2. deutschen Armee, Krim) |
1417 |
|
|
z |
zusammengelegt mit Fond 1275 (19. Infanteriedivision der
rumänischen Armee, Krim) |
1418 |
|
|
z |
zusammengelegt mit Fond 1275 (399. Infanterieregiment,
170. Infanteriedivision der deutschen Armee, Krim) |
1419 |
|
|
z |
zusammengelegt mit Fond 1275 (17. Baubatallion, Pionierheer der
17. deutschen Armee, Krim) |
1420 |
|
|
z |
zusammengelegt mit Fond 1275 (282. deutschen Infanterieregiment
der deutschen Armee, Krim) |
1421 |
|
|
a |
1957 abgegeben an Polen (Archiv der Stadt Posen) |
1422 |
38 |
1 |
|
Staatsarchiv Danzig (1563-1940) |
1423 |
43 |
1 |
|
Sonderdienst "Seehaus", Berlin |
1424 |
22 |
1 |
|
Kriegsgeschichtliche Abteilung des Heeres, Berlin |
1425 |
51 |
|
a |
an Abteilung III abgegeben (Dokumentarmaterial über die Geschichte Spaniens,
Sammlung, 1923-1945) |
1426 |
7 |
1 |
|
Deutsche Land- und Baugesellschaft, Berlin |
1427 |
117 |
1 |
|
Jüdische Gemeinde Athen |
1428 |
297 |
1 |
|
Jüdische Gemeinde Saloniki |
1429 |
351 |
1 |
|
Jüdische Synagogen-Ausbildung, Gemeinde Belgrad |
1430 |
1163 |
1 |
|
Hilfskomitee für jüdischen Flüchtlinge (Odbor za pomoc zidowsnim
izbeglicam), Zagreb |
1431 |
18 |
1 |
|
Reichstagsbrandprozeß, Leipzig (1933) |
1432 |
1026 |
1 |
a |
2002 an die Niederlande abgegeben (Jüdische religiöse Organisationen und Institutionen in den Niederlanden) |
1433 |
44 |
1 |
a |
2009 an Österreich abgegeben (Nachlaß Neurath, Otto (1892-1945);
Direktor des sozialwirtschaftlichen Museums in Wien, Soziologe, Philosoph) |
1434 |
21 |
1 |
|
Kaiser-Wilhelm-Institut für Züchtungsforschung. Erwin-Bauer-Institut,
Müncheberg |
1435 |
56 |
1 |
|
The Zionist and Palestine Office, Saloniki |
1436 |
85 |
1 |
|
Griechische Vereinigung für den Völkerbund, Athen |
1437 |
13 |
??? |
|
AG "Saloniki-Palästina", Saloniki |
1438 |
31 |
??? |
|
Nachlaß Lefkoparidis, Xenophont; Schriftsteller |
1439 |
12 |
1 |
|
Jüdische Gemeinde Ragusa |
1440 |
74 |
|
a |
2002 an die Niederlande abgegeben (Niederländische Pazifistenorganisationen) |
1441 |
6 |
1 |
|
Jüdische Gemeinde Zagreb |
1442 |
14 |
1 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Internationale Vereniging "Bellamy", Amsterdam) |
1443 |
15 |
1 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Katolieke organisatie "Kerk en vreede", Den Haag) |
1444 |
25 |
??? |
|
Nachlaß Frankenhuis, Moritz; niederländischer Sammler |
1445 |
17 |
|
a |
2002 an die Niederlande abgegeben (Nederlandsche Esperantisten-Vereinigung "La Estento Estas
Nia", Amsterdam) |
1446 |
180 |
|
a |
2002 an die Niederlande abgegeben (Nederlandsche Commisse voor Intellectueell Samenwirking, Den Haag) |
1447 |
444 |
1 |
|
Verwaltungs- und Justizeinrichtungen in den besetzten Gebieten (Kiew, Nikolajew, Shitomir,
Wolujn, Podolje u. a.) |
1448 |
3 |
1 |
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Amsterdamsche Vredesraad, Amsterdam) |
1449 |
18 |
1 |
|
Nachlaß Cormann, Marie; BDM-Leiterin in Shitomir |
1450 |
19 |
1 |
|
Befehlshaber der deutschen Luftwaffe in Rumänien, Bukarest |
1451 |
124 |
1 |
|
Arbeitsbücher ausländischer Arbeiter, die sich während des Zweiten
Weltkriegs in Deutschland befanden (Sammlung, "Personalakten") |
1452 |
189 |
1 |
|
Deutsche Feldpostbriefe im Zweiten Weltkrieg (Sammlung) |
1453 |
22 |
1 |
|
Listen sowjetischer Bürger, die während des Zweiten Weltkriegs
in deutschen Fremdenlegionen dienten (Sammlung) |
1454 |
|
|
a |
abgegeben ? (deutsche Spionageabwehr) |
1455 |
3574 |
1 |
|
Hermes-Kreditversicherungsbank AG, Berlin |
1456 |
2753 |
1 |
|
Industriefinanzierungs-AG Ost (IFAGO), Berlin |
1457 |
6928 |
1-57 |
|
I. G. Farbenindustrie AG, Frankfurt (Main) |
1458 |
13502 |
1-54 |
|
Reichswirtschaftsministerium, Berlin |
1459 |
117 |
1 |
|
Reichsamt für Wirtschaftsausbau, Berlin |
1460 |
257 |
1 |
|
Mannesmann Stahl-Blechbau AG, Berlin |
1461 |
443 |
1-4 |
|
Oberfinanzpräsident, Devisenstelle Berlin |
1462 |
65 |
1 |
|
Nachlaß Schacht, Hjalmar (1877-1970);
Reichsbankpräsident, Politiker |
1463 |
56 |
1 |
|
Auskunftei "W. Schimmelpfeng"- Deutsche Auskunftei
(vormals R. G. Dun & Co.), Berlin |
1464 |
110 |
1 |
|
Reichsprüfungsgesellschaft für die besetzten Ostgebiete, Berlin |
1465 |
1408 |
4 |
|
Deutsche Länderbank AG, Berlin |
1466 |
1401 |
(9) |
|
Deutsche Revisions- und Treuhand AG, Berlin (Opisi 1-2, 7-8, 10-12, 14, 19) |
1467 |
27 |
1 |
|
Reichswehrministerium/Reichskriegsministerium, Berlin |
1468 |
26 |
1 |
|
Reichsvereinigung ehemaliger Kriegsgefangener, Berlin |
1469 |
5 |
1 |
|
Reichskolonialamt, Berlin |
1470 |
47 |
1 |
|
Reichsministerium für kirchliche Angelegenheiten |
1471 |
|
|
z |
zu Fond 1275 (Deutsche Sicherungsdivision 444, Dnepopetrowsk) |
1472 |
5 |
1 |
|
Reichsarbeitsministerium, Berlin |
1473 |
71 |
1 |
|
Deutsche Telephon-Werke, Berlin |
1474 |
8 |
1 |
ö |
Nachlaß Belgad, Grafen von - Heinrich (18./19. Jh.), August (1795-1873),
August (19./20. Jh.), Sammlung |
1475 |
203 |
|
a |
2002 an die Niederlande abgegeben (Internationaal Archief voor de Vrouwenbeweging, Amsterdam) |
1476 |
105 |
1 |
|
"Carl Hamel" AG, Chemnitz |
1477 |
1153 |
1-4 |
|
Nachlaß Goebbels, Joseph (1897-1945);
Reichspropagandaminister |
1478 |
1 |
1 |
|
Nachlaß Herwarth von Bittenfeld, Hans Wolfgang (geb. 1904); Diplomat,
Leiter des Referats "Information" des Presserats der NS-Regierung |
1479 |
2 |
1 |
|
Nachlaß Westarp, Kuno Graf von (1864-1945); MdR |
1480 |
3 |
1 |
|
Nachlaß Löbe, Paul (1875-1967); Reichstagspräsident |
1481 |
2 |
1 |
|
Nachlaß Nowak, Karl Friedrich (geb. 1883); Historiker |
1482 |
4 |
1 |
|
Nachlaß Naumann, Friedrich (1860-1919); Theologe, Politiker |
1483 |
112 |
1 |
|
Nachlaß Rogge, Albrecht (1890-1933); Mitglied des Memeler Landtags |
1484 |
43 |
1 |
|
Nachlaß Rautenfeld, Harald Berens von (geb. 1893); Präsident der Baltischen
Arbeitsgemeinschaft und des Baltischen Roten Kreuzes |
1485 |
4 |
1 |
|
Regierungspräsident Gumbinnen |
1486 |
10 |
1 |
|
Oberpostdirektion Berlin |
1487 |
27 |
1 |
|
Filiale der japanischen Firma "Mitsui-Bussan", Bukarest |
1488 |
84 |
1 |
|
Büro des Reichsprotektors in Böhmen und Mähren, Prag |
1489 |
12 |
1 |
|
Gesellschaft zum Studium des völkischen Schaffens (Sammlung;
1945 aus den USA an Oberst Lissowoi übergeben) |
1490 |
9 |
1 |
|
Ortsgruppe Bukarest der AO der NSdAP |
1491 |
214 |
1 |
|
Landesgruppe Rumänien der AO der NSdAP, Bukarest |
1492 |
132 |
1 |
|
Reichspatentamt, Berlin |
1493 |
649 |
1 |
|
Deutsches Nachrichten Büro (DNB), Berlin |
1494 |
105 |
|
a |
2002 an die Niederlande abgegeben (Nederlandsche Hädelsbank, Amsterdam) |
1495 |
3 |
??? |
|
Persönliches Archiv (Nachlaß?) von Harry Richter, Journalist und Vertreter
von "Inturist/Intourist(?)", CSR |
1496 |
193 |
??? |
|
Vertretung des Internationalen Roten Kreuzes in Moskau |
1497 |
77 |
|
a |
abgegeben an Abteilung II (Nachlaß Reimann, Ludwig; Arzt) |
1498 |
111 |
1 |
|
Geographisches Institut, Universität
Berlin |
1499 |
201 |
1 |
|
Sonderbevollmächtigter für die Erdölwirtschaft im
Generalgouvernement, Krakau-Eisleben |
1500 |
148 |
1 |
|
Archiv der Fürsten Reuß-Köstritz, Ernstbrunn (1520-1855) |
1501 |
|
|
a |
1990 an das Zentrale Staatsarchiv des Altertums (ZGADA) abgegeben
(Archive Lübecks, Bremens, Hamburgs und anderer Hansestädte;
14.-20. Jh.) |
1502 |
115 |
1 |
|
Nachlaß Ammende, Ewald (1892-1936); Volkstumspolitiker, 1917
Vorsitzender des estnischen Regierungskomitees für Lebensmittelversorgung |
1503 |
7 |
1 |
|
Deutscher Bevollmächtigter für den Abstimmungsbezirk Westpreußen |
1504 |
9 |
1 |
|
Nachlaß Lerchenfeld, Ludwig; Firmenvertreter in Moskau |
1505 |
2 |
1 |
|
Bayerisches Staatsministerium des Innern |
1506 |
10 |
1 |
ö |
Polizeidirektion St. Pölten |
1507 |
2 |
1 |
|
Preußische Gesandtschaft in Hamburg |
1508 |
90 |
1 |
|
Deutsches Institut für Zuckerindustrie, Berlin |
1509 |
16 |
1 |
|
Lazarett des Kriegsgefangenenlagers Roslawl, Bezirk Smolensk |
1510 |
450 |
1 |
|
Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz, Beauftragter in
Frankreich |
1511 |
543 |
1 |
|
Illustrationsmaterial (Sammlung -
Landkarten, Photographien, Bilder von Personen aus dem Ersten und Zweiten
Weltkrieg) |
1512 |
40 |
1 |
|
Rumänische KZ für sowjetische Kriegsgefangene (zus. Fonds) |
1513 |
30 |
1 |
|
Osteuropa-Institut, Breslau |
1514 |
3 |
??? |
|
Rumänische Creditbank, Bukarest |
1515 |
2 |
??? |
|
Kanzlei des Primas von Polen, Posen |
1516 |
133 |
1 |
|
Religiöse, mystische und theosophische Gesellschaften
(zus. Fonds, 1899-1938) |
1517 |
178 |
|
a |
2002 an die Niederlande abgegeben (Religiöse, mystische und theosophische Gesellschaften in
den Niederlanden) |
1518 |
13 |
|
a |
2001 an die Niederlande abgegeben (Studentische und Jugendorganisationen der Niederlande, zus. Fonds) |
1519 |
8 |
|
z |
zu Fond 1305 (Gewerkschaften Deutschlands, zus. Fonds) |
1520 |
68 |
1 |
|
Wissenschaftliche & kulturelle Einrichtungen & Organisationen Deutschlands,
Berlin und Braunschweig (1873-1945, zus. Fonds, siehe Fond 1314) |
1521 |
61 |
1 |
|
Faschistische & profaschistische Organisationen Deutschlands (zus. Fonds, 191-1945) |
1522 |
5 |
1 |
|
Politische Organisationen Deutschlands
(zus. Fonds) |
1523 |
486 |
1 |
|
Staatsrat Finnlands, Helsinki |
1524 |
202 |
1-2 |
|
Materialien, die aus dem Puschkin-Museum
übergeben wurden |
1525 |
276 |
1 |
|
Akten in Spezialverwahrung |
1526 |
28 |
??? |
|
Nordeuropa (1461-1770) |
1527 |
30 |
??? |
|
Archiv eines Stadtschatzmeisters (1644-1657) |
1528 |
23 |
1 |
|
Altes Europa (1411-1944) |
1699 |
2172 |
8 |
|
Antisowjetische Literatur und Drucksachen |